Die Lust auf das Neue.
Innovationen sind immer das Resultat einer Suche nach dem
Unbekannten und Neuen. Die Grundlage für Fortschritt ist
die Neugier und der Wunsch, neues zu finden und zu gestalten.
INNOVATION SICHERT ZUKUNFT
Neues zu entwickeln erfordert Kreativität, Räume
und Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Neue
Perspektiven erschaffen neue Ideen und Lösungen.
INNOVATION BRAUCHT RÄUME
Die Entwicklung von Innovationen ist nur dann möglich, wenn in
Organisationen dafür Handlungsräume entstehen. Die Gestaltung
dieser Räume ist der Beginn für Innovationsmanagement.
Neue Ideen und kreative Prozesse erfordern einen Prozessmusterwechsel, die Basis hierfür sind neue Perspektiven und neue Methoden.
Innovationen können sich in vielen Bereichen auf unterschiedlichen Ebenen ausdrücken. Innovation bedeutet nicht zwingend eine brandneue Technologie zu erfinden, sondern vielmehr das Thema in allen Bereichen der Organisation als Leitbild zu verankern.