TEAMS EFFEKTIV VERBINDEN

Digital Collaboration macht Teams
agiler und effektiver.

Mehr Flexibilität, Transparenz und Dynamik.

Digitale Vernetzung eröffnet neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit in Teams.
Digital Collaboration Tools erhöhen die Effektivität und Transparenz in der Zusammenarbeit und ermöglichen die flexible Bildung von Teams über 
Abteilungen sowie organisatorische und geografische Standorte hinweg.

Vernetzt und effektiv im Team

Die effektive digitale Zusammenarbeit in Teams wird immer wichtiger, um die komplexen Herausforderungen in Organisationen zu meistern. Digital Collaboration ermöglicht ein vernetztes und ortsunabhängiges Arbeiten und die flexible Bildung von Teams je nach Aufgabenstellung.
Wir bringen Sie rein.

Digital Collaboration Seminare

Produkt Präsentationen

Bedarfsanalyse und Produktauswahl

Einführung und Implementierung

Schulung und Trainings

Effektive Zusammenarbeit für neue Handlungsspielräume.

Für die bestmögliche Entfaltung von Kompetenzen in Teams.

Der Softwaregigant Microsoft hat mit der Collaboration Lösung Teams eine moderne Oberfläche geschaffen für digitale Zusammenarbeit. Mit der Erweiterung Planner steht auch ein Projektmanagement-Tool zur Verfügung, mit der Projekte und Aufgaben im Team realisiert werden können (allerdings nur in der Business-Variante). Des weiteren bieten zahlreiche Apps die Möglichkeit externe Softwarelösungen in Teams zu integrieren.

Übersicht der wichtigsten Funktionen:

  • Arbeitsgruppen
  • Chats (Text und Video)
  • Projekt- und Aufgabenmanagement

Die Zusammenarbeit im Team wird immer dann zum Problem, wenn sich E-Mails, Dateien und Aufgaben verteilen. Dadurch gehen Dinge regelmäßig verloren oder müssen lange und zeitaufwändig gesucht werden. Durch den Einsatz des Projektmanagement-Tools Basecamp wird alles zentral an einem Ort organisiert. Dadurch ist sowohl der Überblick als auch der Fortschritt klar ersichtlich - der Projektablauf wird grundlegend verbessert.

Die Plattform Mindmeister bietet cloudbasierte Erstellung und Verwaltung von Mindmaps in Teams an. Die Mindmaps können über zahlreiche Features ergänzt werden (upload von Bildern, links etc). Mit der Erweiterung Meistertask können aus den Mindmaps Aufgaben erstellt werden, die dann über die Visualisierung von Kanban Boards im Team gemeinsam bearbeitet werden können.

Übersicht der wichtigsten Funktionen:

  • Mindmaps in Teams
  • Aufgabenmanagement mit Kanban Boards

Die Realisierung von Intranets ist für viele Unternehmen ein Muss. Das Anlegen von Gruppen, Foren, gemeinsame Kalender oder auch Wikis bietet für Mitarbeiter eine onlinebasierte Plattform mit allen relevanten Features für den Austausch. Solche Plattformen können mittlerweile preisgünstig mit WordPress und Erweiterungen realisiert werden. 

Übersicht der wichtigsten Funktionen:

  • Gruppen
  • Foren
  • Mitgliederverwaltung
  • Kalender
  • Blog
  • Wiki

Bitrix24 ist eine der erfolgreichsten Digital Collaboration Lösungen. Das Unternehmen hat mittlerweile über 5 Mio. Kunden weltweit. Die Software bietet eine große Anzahl an Features für das Management und die Verwaltung von Organisationen. Die Software kann sowohl in der Cloud (deutsche Server, DSGVO konform) als auch onpremise genutzt werden. Die Weiterentwickung der Plattform schreitet in großen Schritten voran. Alle 3-4 Monate erfolgt ein neuer Release mit neuen oder erweiterten Funktionalitäten.

Übersicht der wichtigsten Funktionen:

  • Aufgaben- und Projektmanagement (inkl. Kanban Boards), 
  • CRM
  • Chat-Video
  • Kalender
  • Integration von E-Mails
  • Zeiterfassung
  • Dokumentenmanagement
  • Arbeitsgruppen
  • HR-Tools
  • Contact Center

Die Software aus dem Haus Atlassian bietet ein cloudbasiertes Wissenmanagement. Ideal für große Organisationen, die ihr Wissen an einem Ort zentral organisieren und verwalten möchten. Darüber hinaus können auch Projekte verwaltet werden. Durch die nahtlose Integration von Jira vom gleichen Anbeiter ist das Tool auch für anspruchsvolle technische Entwicklungsprojekte geeignet - allerdings nur in diesem Tandem. 

Übersicht der wichtigsten Funktionen:

  • Wissensmanagement
  • Projektplanung
  • Blogs
  • Projektmanagement (mit Add-on Jira)

Die cloudbasierte Software Trello ist ein Klassiker für das agile Projektmanagement mit Kanban Boards und war einer der ersten Anbieter auf dem Markt. Die Software beschränkt sich auf die Funktion Projektmanagement und bietet eine einfache und übersichtliche Oberfläche für das Management von Aufgaben in Teams.

Übersicht der wichtigsten Funktionen:

  • Projektmanagement mit Kanban Boards

Der Anbieter Adobe ist allen Kreativen aus dem Bereich Design seit Jahrzehnten ein wichtiger Begleiter. Mit der Umstellung der Software auf die Adobe Creative Cloud hat sich nicht nur das Bezahlmodell verändert, sondern die Zusammenarbeit wurde revolutioniert. Die CC bietet die Möglichkeit alle relevanten Assets wie Farben, Schriften oder Grafik Elemente in Bibliotheken abzulegen, die dann in allen Programmen verfügbar sind. Darüber hinaus können externe User wie Freelancer in die Cloud eingeladen werden, die dann sofortigen Zugriff auf alle Bibliotheken haben. Das vereinfacht die Integration von externen Mitarbeitern erheblich. Des weiteren hat Adobe weitere Programme entwickelt im Kontext Marketing und Digital Publishing, die jedoch aufgrund der Kosten nur für große Unternehmen geeignet sind.

Übersicht der wichtigsten Funktionen:

  • Zugriff zu allen Adobe Programmen
  • Verwaltung von Bibliotheken 
  • Integration von externen Usern in die Cloud

Digital Collaboration verbindet Technologie mit Prozessen

New Work ist ein kultureller Wandel und Change

HomeOffice – Digital Collaboration für vernetzte Teams

Digitalisierung und Vernetzung bietet für Teams neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Die Effektivität von Teamwork wird bestimmt durch die eingesetzten Tools …

HomeOffice – Digital Collaboration für vernetzte Teams Weiterlesen »

Angebote für den Einstieg in Digital Collaboration.

Wir machen Teams leistungsfähiger.

Angebot Digital Collaboration

Einführung "Digital Collaboration"

- Aufgaben im Arbeitsalltag
- Organisationsstrukturen
- Konzept Digital Collaboration
- Module Digital Collaboration
- Szenarien für den Einstieg

Dauer: 6 Stunden
Teilnehmer: 2-12 Personen

Produkt Microsoft Teams

Präsentation der Lösung Teams

- Funktionsübersicht
- Lizenz/Produktvarianten
- Preismodelle
- Administration und Verwaltung
- Vorführung in Live-Umgebung

Dauer: 4-6 Stunden
Teilnehmer: 2-12 Personen

header-bietrix

Präsentation der Lösung Bitrix24

- Funktionsübersicht
- Lizenz/Produktvarianten
- Preismodelle
- Administration und Verwaltung
- Vorführung in Live-Umgebung

Dauer: 4-6 Stunden
Teilnehmer: 2-12 Personen

header-confluence

Präsentation der Lösung Confluence

- Funktionsübersicht
- Lizenz/Produktvarianten
- Preismodelle
- Administration und Verwaltung
- Vorführung in Live-Umgebung

Dauer: 4-6 Stunden
Teilnehmer: 2-12 Personen

header-basecamp

Präsentation der Lösung Basceamp

- Funktionsübersicht
- Lizenz/Produktvarianten
- Preismodelle
- Administration und Verwaltung
- Vorführung in Live-Umgebung

Dauer: 4-6 Stunden
Teilnehmer: 2-12 Personen

header-trello

Präsentation der Lösung Trello

- Funktionsübersicht
- Lizenz/Produktvarianten
- Preismodelle
- Administration und Verwaltung
- Vorführung in Live-Umgebung

Dauer: 4-6 Stunden
Teilnehmer: 1 Person

header-mindmeister

Präsentation der Lösung Mindmeister

- Funktionsübersicht
- Lizenz/Produktvarianten
- Preismodelle
- Administration und Verwaltung
- Vorführung in Live-Umgebung

Dauer: 4-6 Stunden
Teilnehmer: 2-12 Personen

header-adobe

Präsentation der Lösung Creative Cloud

- Funktionsübersicht
- Lizenz/Produktvarianten
- Preismodelle
- Administration und Verwaltung
- Vorführung in Live-Umgebung

Dauer: 4-6 Stunden
Teilnehmer: 2-12 Personen

header-socialintranet

Präsentation der Lösung Confluence

- Funktionsübersicht
- Lizenz/Produktvarianten
- Preismodelle
- Administration und Verwaltung
- Vorführung in Live-Umgebung

Dauer: 4-6 Stunden
Teilnehmer: 2-12 Personen

Weitere Angebote für Ihre Organisationsentwicklung.

Gemeinsam erfolgreich Zukunft gestalten.

Strategische Entwicklung

Strategische Beratung für die zukünftige Ausrichtung, Positionierung und Ziele der Organisation.

>> Mehr Info

Kommunikation

Beratung und Realisierung für Strategie und Umsetzung der internen und externen Kommunikation.

>> Mehr Info

Digital Workspace

Beratung und Konzeption für die Gestaltung und Ausstattung eines modernen Digital Workspace.

>> Mehr Info

Sie haben Ziele, Herausforderungen oder Visionen und möchten
Ihre Organisation erfolgreich weiterentwickeln?